Ablauf und Kosten
Beratung und Coaching
Erstgespräch
Als ersten Schritt vereinbaren wir einen persönlichen Termin zum Kennenlernen. In einem vertraulichen Rahmen erkunden wir gemeinsam Ihre Anliegen und besprechen die für Sie geeigneten nächsten Schritte. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre wichtigen Fragen zu stellen. Wenn sich eine weitere Zusammenarbeit als passend herausstellt, können wir mögliche weitere Sitzungen planen.
Termingestaltung
Die Anzahl der Termine richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen. Die Beratung kann wöchentlich, in Intervallen oder auch als Einzelgespräch bzw. in wenigen Sitzungen stattfinden. Eine Beratungssitzung dauert typischerweise 50 Minuten, jedoch können auch längere Sitzungen vereinbart werden, je nach Bedarf und Vereinbarung.
Honorar
Bei Honorar und Kostenumfang orientiere ich mich an der Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen (GOP). Für weitere Informationen schreiben Sie mir oder rufen mich an! Ich melde mich zurück.
Coaching-Kosten können in der Regel von der Steuer abgesetzt werden. Befragen Sie dazu Ihren Steuerberater. Sollte Ihr Arbeitgeber die Kosten für die Beratung übernehmen, erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt werden (48h zuvor), werden mit einem Ausfallhonorar berechnet. In der Regel kann ein kurzfristig abgesagter Termin nicht mehr anderweitig vergeben werden.